Barockes Erbe und Genussregion
Franken ist eine historische Region in Deutschland, die vor allem durch ihre malerischen Landschaften, traditionelle Kultur und die berühmte fränkische Gastfreundschaft bekannt ist. Sie ist geprägt von idyllischen Weinbergen, historischen Städten, charmanten Dörfern sowohl als auch seine traditionellen Weinfeste und die fränkische Küche. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit macht Franken zu einem reizvollen Ziel vieler Urlauber.
Mittelklasse Hotels in Franken. Alle Zimmer sind mit DU/WC und TV ausgestattet.
April – Oktober 2025
- 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4x 3-Gang Abendessen im Rahmen der Halbpension
- 1x Eintritt und Führung durch die Residenz Würzburg
- 1x 3-stündige Stadtführung Würzburg
- 1x Weinverkostung mit Brotzeit auf einem Weingut
- 1x 2-stündige Stadtführung Bamberg
- 1x Schifffahrt auf der Regnitz
- 1x 2-stündige Stadtführung Bayreuth
- 1x Führung durch die Maisel’s Bier-Erlebniswelt/Bayreuther Katakomben mit 1 Glas Bier
Paketpreis pro Person im DZ ab EUR 435,-
EZ-Zuschlag pro Nacht ab EUR 25,-
(Preise Basis 25 Personen)
Tag 1: Anreise
Anreise in die Genussregion Franken. Abendessen und Übernachtung.
Tag 2: Würzburg - Südliches Maindreieck
Heute entdecken Sie die Residenzstadt Würzburg. Zu Beginn der Stadtführung besuchen Sie die fürstbischöfliche Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend spazieren Sie mit Ihrem Gästeführer in die Altstadt. Danach geht es weiter in die malerischen Weinorte des Südlichen Maindreiecks. Von der Vogelsburg bei Volkach haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Mainschleife und das „Terroir F“ Gebiet – die magischen Orte des Frankenweins. In einem Weingut verkosten Sie verschiedene Weine begleitet von einer fränkischen Brotzeit.
Tag 3: Bamberg mit Schifffahrt
Heute steht die Besichtigung der über 1.000 Jahre alten Stadt Bamberg auf dem Programm.
Bambergs Altstadt ist seit 1993 mit seinem deutschlandweit größten noch erhaltenen historischen Stadtkern
als Weltkulturerbe anerkannt. Der Bamberger Dom mit seinen Sehenswürdigkeiten beheimatet das einzig
erhaltene Papstgrab nördlich der Alpen und den berühmten „Bamberger Reiter“.
Mittagsrast in einem der örtlichen Restaurants. Nachmittags besuchen Sie „Klein-Venedig“, eine ehemalige
Fischersiedlung der Bamberger Inselstadt. Bei einer Schifffahrt auf der Regnitz lernen Sie Bamberg aus einer
ganz anderen Perspektive kennen.
Tag 4: Bayreuth - Fränkische Bierregion
Morgens Fahrt in die Festspielstadt Bayreuth. Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie die historische
Innenstadt und sehen die wichtigsten Bauwerke. Nach einer Mittagsrast geht es in die
Unterwelt der Stadt, Sie steigen hinab in die faszinierende Welt der Felsenkeller. Diese vermutlich
Zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert in den Sandstein getriebenen Gänge werden heute aufgrund der
konstant kühlen Temperatur zum Lagern der erstklassigen Biere der Bayreuther Bierbrauerei genützt. Im
Anschluss erwartet Sie 1 Glas frisch gezapftes Bier.
Tag 5: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
- Mittagessen in Restaurants
- Schifffahrt von Würzburg nach Veitshöchheim
ANGEBOT ANFRAGEN
Eine Adventszeit wie es früher war…
3x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
1x traditionelles Abendessen am Bauernhof im Eisacktal (Gerstesuppe, Speck, Kaminwurze, Käse, Kartoffel und einer süßen Nachspeise)
1x Eintritt ins Krippenmuseum in Luttach

Adventskonzert der Wiener Sängerknaben
- 3x Übernachtung mit reichhaltigem Buffetfrühstück
- 1x Reiseleitung für Stadtrundfahrt Wien
- 1x Eintrittskarte für das Konzert der Wiener Sängerknaben

Traubenfest in Meran
- 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abendessen im Hotel
- 1x Südtiroler Spezialitätenmenü im Hotel
- 1x Reiseleitung nach Meran zum Traubenfest
